Geschäftsberichte texten und gestalten

Alle Jahre wieder grüsst der Geschäfts- oder Jahresbericht. Kommunikationsfachleute sind herausgefordert, und es gibt vieles zu beachten. Es lohnt sich, Fachpersonen aus Text, Grafik und Web beizuziehen.

Einen Geschäfts- bzw. Jahresbericht zu schreiben, zu gestalten und zu realisieren, gehört zu den Königsdisziplinen der Kommunikationsfachleute. Zum einen handelt es sich um eine juristische Publikation, die im Pflichtteil transparent über Zahlen und Bilanz des vergangenen Geschäftsjahrs informiert und einer gesetzeskonformen Darstellung bedarf. Zum anderen ist der Geschäftsbericht die Visitenkarte eines Unternehmens. Denn im freiwilligen Teil kann Ihr Unternehmen mit emotionalen Beiträgen, Porträts und Erfolgsgeschichten punkten. So oder so: Ein Geschäftsbericht muss vielen Zielgruppen gerecht werden – unter anderem Investoren, Mitarbeitenden, Medienleuten und der Konkurrenz. Und er entsteht oft unter Termindruck.

Sechs Tipps zum Planen des Geschäftsberichts

  1. Ein Geschäftsbericht steht und fällt mit der Grundidee. Wichtig sind ein durchdachtes Konzept, ein roter Faden, der sich durch den Bericht zieht, und eine klare Unterscheidung zwischen den Pflichtangaben und dem freiwilligen Teil.
  2. Sprachlich orientiert sich ein Geschäftsbericht an der journalistischen Ausdrucksweise. Werbung ist fehl am Platz. Trotzdem soll auch Storytelling mitspielen – gerade beim freiwilligen Teil. Und da gibt es viele Themen, mit denen Sie Ihr Image fördern können.
  3. Ein Geschäftsbericht muss klar strukturiert sein, aber er soll auch das Interesse der Leser/innen wecken. Dies erreichen Sie durch Infokästen, Zusammenfassungen, Bilder oder im Web auch mit Videos.
  4. Das Corporate Design ist Teil Ihrer Marke. Es muss sich in der Gestaltung widerspiegeln. Viele Unternehmen haben auch Sprachvorgaben. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Corporate Language durch die Texte hindurchzieht.
  5. Sie hätten noch viel mehr zu sagen, doch die Anzahl Seiten ist beschränkt? Spielen Sie mit crossmedialen Varianten, und spinnen Sie gewisse Themen im Internet weiter. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig.
  6. Planen Sie genug Zeit für Übersetzungen ein. Auch wenn Technologien zum Einsatz kommen, sind es Menschen, die Ihre Texte übersetzen. Sie müssen mit Ihren Terminologien und Ihrem Kommunikationsstil vertraut werden.

Lassen Sie Ihren Jahresbericht schreiben und gestalten

Wir unterstützen Sie und setzen uns dafür ein, dass Ihr Geschäftsbericht professionell und ansprechend daherkommt. Und zwar beim Texten und Gestalten, mit Weblösungen und Übersetzungen oder indem wir Ihnen das Projektmanagement abnehmen. Informieren Sie uns frühzeitig, damit wir das passende Team für Ihre Bedürfnisse zusammenstellen können. Sei es für das Schreiben oder Redigieren der Texte oder für das Gestalten Ihres Geschäftsberichts für Print oder Web. Dabei können Sie einzelne Dienstleistungen oder auch ein Gesamtpaket wählen. Kontaktieren Sie uns.