Im Fokus

si_68898272d64507ebac6471acb4ffebaa.img
05.11.20
|
Im Fokus

Feedback sollte im Beruf eigentlich zum Alltag gehören. Trotzdem tun sich viele damit schwer. Erwachsenenbildnerin und Trainerin Ruth Meyer Junker* weiss, weshalb viele Feedback fälschlicherweise als wertende Kritik verstehen. Und sie erzählt, warum Kinder besser mit Feedbacks umgehen können und welche Rolle Macht spielt.

si_f58f01cf8a4a37a47b5600e42e0898c4.img
02.10.20
|
Im Fokus

Woran erkenne ich, ob ich zur Chefin oder zum Chef tauge? Führungs- und Leadership-Experte Claude Heini* über die wichtigsten Eigenschaften eines Vorgesetzten, angeborenes Talent und den dringenden Nachholbedarf in der Personalentwicklung.

si_8ab0867f40b8579fcd40839dc0344b21.img
29.08.20
|
Im Fokus

Perfekte mündliche Interaktion sei für erwachsene Fremdsprachenlernende nur schwer zu erreichen, sagt Sprachwissenschaftler Thomas Studer*. Anders sieht es in der Fachterminologie aus. Welche Kniffe helfen und warum auch modernste Technik keine Sprachkenntnisse ersetzt, erzählt er im Interview.

si_ac63d63905ee56455ab1970b18fee964.img
04.08.20
|
Im Fokus

Soll ich warten, bis der Chef zufällig meine Erfolge entdeckt, oder mache ich besser explizit darauf aufmerksam? Weshalb es wichtig ist, Werbung in eigener Sache zu betreiben, und was das Ganze mit Storytelling zu tun hat, erzählt Coach Evelyn Wenzel*.

si_a3aaf8a300ea9a82ef180b35fe0c6b77.img
01.06.20
|
Im Fokus

Schon Marc Twain wusste: «Schlagfertig ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.» Doch was lässt sich daran ändern? Rhetorikprofessorin und Coach Gunhild Hinkelmann über Barrieren im Kopf, die nötige Portion Gelassenheit und Donald Trump.

si_ba208a32037c187d4e1f902e7b4bc90a.img
08.05.20
|
Im Fokus

Wir kommunizieren auf allen Kanälen, finden aber vor lauter Meetings, E-Mail-Flut oder drängelnden Kunden und Kollegen oft zu wenig Zeit, um tatsächlich zu arbeiten. Wie wir produktiver werden – auch im Homeoffice – und weshalb Multitasking nicht funktioniert, erzählt Produktivitätscoach Ivan Blatter*.

si_0bfad4c002d80fa399f87331ec79324b.img
10.04.20
|
Im Fokus

Zehn Jahre etextera! Die Agentur für Text und Design feiert Geburtstag. Im Interview erzählt Geschäftsführerin Ruth Hardegger-Wickli von wichtigen Meilensteinen und welche Tipps sie Menschen gibt, die ebenfalls den Sprung in die Selbstständigkeit wagen möchten.

Ruth Hardegger-Wickli
23.03.20
|
Im Fokus

Tausende Mitarbeitende sind seit wenigen Tagen wegen des Coronavirus im Homeoffice. Für vorerst unbestimmte Zeit. Ruth Hardegger-Wickli, Geschäftsführerin der Text- und Designagentur etextera, führt ihre Agentur seit ihrer Gründung nach dem Homeoffice-Prinzip. Auf was müssen Sie achten, damit Sie die kommenden Wochen daheim überstehen? Hier erfahren Sie es.

si_fbefafbef07a2cb4fdf24d6dc42d6c33.img
04.03.20
|
Im Fokus

Arbeiten in Teilzeit ist gefragt – doch was, wenn auch die Chefin ihr Pensum reduzieren möchte? Unter welchen Bedingungen funktioniert Führung in Teilzeit? Arbeitspsychologe Felix Frei* über Vorgesetzte, die keinen Freiraum lassen, und Mitarbeitende, denen dies ganz recht ist.

si_7e6b58e74c8ad10c73011a72a109e1c6.img
08.02.20
|
Im Fokus

Rundmail verfassen, Schreibtisch aufräumen, Daten löschen: Wie verlässt man seine alte Arbeitsstelle am besten? Knigge-Expertin Susanne Abplanalp* über Abschiedsapéros und die Kunst, ein stimmiges Ende zu finden.

si_45b8d50e4b3d3824967ee9033c97296b.img
17.01.20
|
Im Fokus

Pünktlich zum zehnten Geburtstag erweitert etextera ihr Angebot: Ab sofort textet die Agentur nicht nur, sondern übernimmt für ihre Kunden auch Grafik, Webdesign, Beratung, Konzeption und Projektleitung. Geschäftsführerin Ruth Hardegger-Wickli* und Business-Partnerin Dörthe Reimers** über die Lücke, die etextera ab sofort schliesst.

si_df25be55035f19bd0907a473f6095e77.img
23.12.19
|
Im Fokus

Karten? E-Mails? Oder lieber gar nichts? Wie schreiben Unternehmen zeitgemässe Weihnachtsgrüsse? Nicole Veser* Inhaberin der Imageagentur Stilgerecht über unpersönliche Massensendungen und die Rückbesinnung auf Traditionen.

si_a27cf4fbc93fd19c655b02c11bb47745.img
05.12.19
|
Im Fokus

«Könntest du kurz noch ...?» Trainerin Elisabeth Mlasko* verrät, mit welchen Strategien wir uns im Job besser abgrenzen und weshalb Männern dies oft leichter fällt als Frauen.

si_7b7dc8086b5dc602e283e2aab697393c.img
04.10.19
|
Im Fokus

Im Joballtag wird Rivalität manchmal mit harten Bandagen ausgetragen. Wie wir uns dabei am besten verhalten und inwiefern Männer und Frauen unterschiedlich mit Konkurrenz umgehen, erzählt der Coach Martin Weiss*.

si_0503083ee78b0116b794387e74937483.img
09.09.19
|
Im Fokus

Was hat Influencer Marketing mit Kontrolle abgeben zu tun? Wie finden Unternehmen und Influencer zusammen? Und ist der Markt nicht langsam übersättigt? Melissa Gianni*, Campaign Manager bei der Zürcher Agentur Kingfluencers, klärt über das Marketinginstrument auf.