KI-Texte und Prompt Engineering – für Content, der gewinnt
Sie möchten KI für Ihren Content nutzen – es fehlt Ihnen aber das Know-how? Profitieren Sie von umfassenden Services rund um KI-unterstützten Content und Prompt Engineering. Damit Ihre KI-Texte auch wirklich punkten.
Starten Sie durch in der neuen Welt der KI-Content-Kreation mit:
- KI-Prompting plus Redaktion: Wir entwickeln massgeschneiderte Prompts, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – und redigieren anschliessend die generierten KI-Texte, bis sie perfekt sind.
- KI-Text-Tuning: Wir überarbeiten und verfeinern Ihre KI-generierten Inhalte, um Qualität und Kohärenz zu sichern. Damit sie punktgenau auf Sie zugeschnitten sind.
- KI-Faktencheck: ChatGPT und Co. sind beeindruckend kreativ – manchmal zu sehr. Ein Faktencheck ist bei KI-Texten Pflicht. Auch hier sind unsere Text- und Rechercheprofis für Sie da.
Detaillierte und zielgruppengerechte Prompts für optimale ChatGPT-Texte
Als professionelle Textagentur mit Fokus auf KI-Texte servieren wir Ihnen die Vorteile von ChatGPT und Co. auf dem Silbertablett. Dazu erstellen wir vielseitig einsetzbare Prompts, angepasst an Ihre individuelle Zielgruppe und an Ihren bevorzugten Schreibstil. Anschliessend bringen unsere menschlichen Texter:innen die KI-Texte in Topform. So nutzen Sie die Stärken von KI optimal – und heben sich mit kreativen Texten von Ihren Mitbewerbenden ab.
Professionelles Prompt Engineering und stilsichere KI-Text-Redaktion
Für uns sind Prompt Engineering und Textoptimierung Handwerk und Kunst zugleich. Wir stimmen Input und Output laufend ab, führen Feintuning durch und bilden uns im Bereich KI und Content immer weiter. So machen wir aus Ihren Texten eine massgeschneiderte Erfahrung, die Ihre Stimme und Ihre Vision transportiert. Dazu verwenden wir Methoden wie Role Prompting oder Chain-of-Thought Prompting.
Role Prompting: Feintuning für KI-Texte mit Präzision
Mit Role Prompting präzisieren wir Prompts und verfeinern die Outputs. Diese Methode ermöglicht es uns, Ihre spezifischen Anforderungen und Kontexte gezielt zu berücksichtigen. Durch das Festlegen klar definierter Rollen oder Perspektiven in den Prompts steuern wir die Ausgabe der KI, um massgeschneiderte Inhalte zu generieren. Role Prompting eignet sich hervorragend, um die KI exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Branche, Ihres Unternehmens oder Ihres Projekts auszurichten.Chain-of-Thought Prompting (CoT-Prompting) für optimales Prompt-Design
Um besser zu verstehen, wie die KI unsere Prompts erfasst und Texte erstellt, nutzen wir das Chain-of-Thought Prompting. Dazu fordern wir die KI auf, ihre Gedankenketten in klaren Schritten zu erläutern. Diese Herangehensweise ermöglicht präzisere Anfragen, die Ihre Anforderungen exakt wiedergeben – und damit optimale Outputs schaffen. Zudem lassen sich die Ergebnisse besser nachvollziehen und überprüfen.KI-Texte und Prompt Engineering mit maximalem Datenschutz
Sie wollen von KI und den neuen Möglichkeiten profitieren, haben aber Datenschutzbedenken? Keine Angst: Dank professionellen Partnerschaften sorgen wir auch beim Prompt Engineering dafür, dass Ihre Daten Ihnen gehören – und nur Ihnen. Somit stehen Ihre Prompts und Outputs ChatGPT und Co. auch nicht als Trainingsmaterial zur Verfügung.KI-Prompting plus Redaktion: präzise KI-Texterstellung nach Ihren Vorgaben
Den grössten Nutzen haben Sie, wenn KI und Mensch Hand in Hand arbeiten. Darum erstellen unsere Prompt Engineers die richtigen Prompts – und unsere erfahrenen Texter:innen verfeinern die KI-generierten Texte für Sie. So erhalten Sie zielgerichteten Content, der wirklich funktioniert. In einer Qualität, die wirklich überzeugt.
KI-Text-Tuning: Wir redigieren und optimieren Ihre KI-generierten Texte
Sie haben mit eigenen Prompts schon KI-Texte schreiben lassen – das Ergebnis lässt aber zu wünschen übrig? Auch hier sind wir für Sie da und überarbeiten die von Ihnen mit KI erstellten Texte professionell. Dabei sorgen wir dafür, dass die Worte Ihre Zielgruppe wirklich überzeugen, und spitzen die KI-Texte auf Ihren Brand und seine einzigartige Stimme zu.
Kreativität mit Bodenhaftung: der KI-Faktencheck
Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT und Co. sind verblüffend kreativ. Manchmal treiben sie es jedoch zu weit. Die schlechte Nachricht: Sogenannte Halluzinationen gehören zum normalen Schreibprozess der KI und lassen sich auch mit den besten Prompts nicht vermeiden. Ein Faktencheck ist zwar aufwendig, aber für jeden KI-Text zwingend nötig. Die gute Nachricht: Auf Wunsch übernehmen wir auch das für Sie. Damit Sie mit gutem Gewissen für die Qualität Ihrer Texte einstehen können.
Ruth Hardegger-Wickli
«Ich berate Sie gerne!»
Mein Team und ich kümmern uns gerne um Ihre Fragen und Aufträge. Rufen Sie uns einfach an, oder buchen Sie einen Termin für eine unverbindliche Beratung.
Oder schreiben Sie uns per Mail:
info@etextera.ch