7 Fragen an Dr. iur. Nico H. Fleisch

18.11.20

si_888cbc2c86c6f7cfa32a424f6efaa445.img

Inhaber und Geschäftsführer von Nico H. Fleisch Organisationsberatung und Coaching GmbH

1.   Welches Zitat berührt Sie besonders und weshalb?
«Es ist nicht angenehm, zwischen allen Stühlen zu sitzen. Andererseits: Dies ist der einzig legitime Platz für unabhängige Beobachter.» (Marion Gräfin Dönhoff) Anfang der 1980er Jahre habe ich die langjährige Herausgeberin der ZEIT an einer Diskussionsrunde erlebt. Selten hat mich jemand so beeindruckt wie sie. Ihr Zitat ermahnt mich immer wieder dazu, als Mediator und Berater wirklich allparteilich zu sein und zu bleiben. 

2.   Welches war der glücklichste Moment in Ihrem Leben?
Privat sicher die Geburt meiner beiden Kinder; ich bin dankbar, dass sie gesund sind und ein erfülltes Leben führen. Gewachsen und gereift ist auch mein Buch «Das Quartett der Persönlichkeit. Das Riemann-Thomann-Modell in Beziehungen und Konflikten», das im Februar 2020 erschienen ist. Das erste gedruckte Exemplar in den Händen zu halten, war beglückend. 

3.   Wenn Sie das Rad der Zeit zurückdrehen könnten: Was würden Sie heute anders machen?
Meine Weiterbildungen bei Friedemann Schulz von Thun haben mein Interesse an Psychologie so sehr geweckt, dass ich es heute als Zweitstudium wählen würde. Und je lebenserfahrener ich werde, desto mehr interessieren mich neben historisch-politischen auch philosophische Fragen. Philosophie mit Schwerpunkt Hannah Arendt / Karl Jaspers wäre heute mein Nebenfach. 

4.   Was schätzen Sie an Ihrem Beruf?
Die unglaubliche Vielfalt an Situationen und Begebenheiten, bei denen Menschen und Organisationen sich selber und andere in schwierige Situationen bringen können. Sie zu unterstützen, um einen Ausweg aus Erstarrung, Verhärtung und Hilflosigkeit zu finden, ist faszinierend und abwechslungsreich. 

5.   Dachten Sie früher, dass Sie einmal das tun werden, was Sie heute tun?
Beruflich auf eigenen Beinen zu stehen, wollte ich schon als junger Erwachsener, allerdings fehlte mir damals das organisatorische und konzeptionelle Wissen. Erst durch eine berufsbegleitende Weiterbildung bei Friedrich Glasl fand ich den Einstieg in die faszinierende Welt der menschenzentrierten Organisationsberatung. 

6.   Wann lassen Sie den Kopf, wann den Bauch entscheiden?
Da halte ich es mit der israelischen Ministerpräsidentin Golda Meir, die im Buch «Mein Leben» geschrieben hat: «Intuition ist oft ein sehr trügerischer Ratgeber; mitunter muss man ihr sofort folgen, aber manchmal ist sie auch nichts weiter als ein Symptom der Angst, und dann kann es gefährlich werden, wenn man ihr nachgibt.» Selbstreflexion bleibt unverzichtbar. 

7.   Haben Sie ein Rezept, um mit schwierigen Menschen umzugehen?
Anerkennen, dass die Menschen verschieden sind, und respektieren, dass jeder Mensch aus seiner Sicht gute Gründe für sein Verhalten hat. Weiter hilft mir das Riemann-Thomann-Modell zu verstehen, welche Motive hinter menschlichem Verhalten stehen und welche Dynamiken im privaten und beruflichen Miteinander entstehen können.

 

Zur Person
Nico H. Fleisch hat sein Studium in Bern als Dr. iur. abgeschlossen. Berufsbegleitend absolvierte er diverse Weiterbildungen. Seit dem Jahr 2002 ist er Inhaber und Geschäftsführer der Nico H. Fleisch Organisationsberatung und Coaching GmbH. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Konzeption und Begleiten von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen sowie auf Mediation und Konfliktmanagement in Organisationen und im privaten Umfeld. Weiter bietet er Kommunikationsberatungen in Konflikten, Krisen und anderen herausfordernden Situationen sowie Teamentwicklungen in schwierigen Situationen an. Nico H. Fleisch coacht zudem Führungskräfte und Mitarbeitende bei persönlichen und institutionellen Entscheidungs- und Veränderungsprozessen. Daneben gibt er Seminare zu Organisationsentwicklung, Kommunikation, Führung, Konfliktmanagement/Mediation und zum Riemann-Thomann-Persönlichkeitsmodell.

Weitere spannende Menschen lernen Sie hier kennen.

PS: Warum selber machen, wenn es Profis gibt? etextera unterstützt Sie beim Texten, Gestalten und Umsetzen Ihrer Kommunikationsprojekte. Sprechen Sie mit uns.