7 Fragen an Klaus Bischof

25.08.21


Geschäftsführer der Bischofmanagement GmbH & Co. KG.

1.   Was ist aus Ihrer Sicht nötig, um erfolgreich zu werden?
Das positive Denken und Handeln treiben mich an. Ich erlebe bei Kunden, die dem folgen, auch auf längere Sicht Erfolge. Dabei sind Risikobereitschaft, Ausdauer, Herz und Leidenschaft für das eigene Tun und der Fokus auf den Nutzen – vor allem für die Partner statt für mich selbst – Erfolgstreiber. 

2.   Welche Tipps geben Sie, um ein erfolgreiches und glückliches Leben zu führen?
Was will ich und was nicht: Ein klares Bild zu haben, was ich möchte und was nicht. Überprüfen Sie jährlich, ob dieses Bild noch passt. Zudem ist ein Ausgleich wichtig: Kopfarbeit vs. andere Aufgaben. Als Hobbyimker zwingen mich Bienen in eine andere Erlebniswelt. Sie lehren mich, auf die Natur zu achten, und Fehler werden sehr schnell bestraft. Das gilt auch für das Mountainbiken und das Wandern. 

3.   Welches war Ihr schwierigster Moment, und welche Lehren haben Sie daraus gezogen?
Das Erwachen nach einem schweren Fahrradunfall und das Bewusstwerden, dass das das Ende hätte sein können. Daraus lernte ich, mir von anderen helfen zu lassen. Dies erschütterte mein ganzes Leben und machte mich bereit, ehrlich und klar andere Wege zu gehen.

4.   Was schätzen Sie an Ihrem Beruf?
Ich darf mit Menschen in beruflichen und persönlichen Themen arbeiten. Für mich ist deren Vertrauen ein Geschenk. Entwicklungen und Lösungen zusammen zu entwickeln, spornt an; und ich freue mich, Männer und Frauen gestärkt in Themen zu erleben. Zudem schätze ich, dass ich Feedbacks über einen langen Zeitraum erhalte und sich Kunden an Werkzeuge und Inhalte erinnern. Natürlich habe ich auch von meinen Kunden im Coaching und Training gelernt. 

5.   Haben Sie früher gedacht, dass Sie einmal das tun werden, was Sie heute tun?
Nein, denn das Coaching und Training veränderte sich und ich mich damit. Als Psychologe wollte ich einfach mit Menschen arbeiten, und das wurde so vielfältig, wie ich es mir nie erträumt hatte. 

6.   Arbeitszeit und Privatleben verschwimmen in vielen Berufen immer mehr. Wie schützen Sie sich vor ständiger Erreichbarkeit?
Grundsätzlich belastet mich die Erreichbarkeit nicht. Smartphone, Tablet und Laptop berühre ich an den Randzeiten aus Prinzip nicht. Und in den Ferien nutze ich Mail, Messenger und Telefon nur zu bestimmten Zeiten. 

7.   Wann kommen Ihnen die besten Ideen?
In allen möglichen unkonventionellen Situationen und Kopf-frei: unter der Dusche, beim Fahrradfahren und beim Wandern. Zusätzlich kommen mir gemeinsam mit Kunden die besten Ideen und Lösungen. Ich höre einfach gerne und genau hin.

 

Zur Person 
Dr. Klaus Bischof hat einen Bachelor B.Sc. in Psychologie, Biologie und Philosophie und später in Psychologie promoviert. Zudem ist er ausgebildeter Kommunikations-Trainer (nach Thomas Gordon) sowie Situativ-Führen-Trainer (nach Hersey). Im Jahr 1993 hat er die Bischofmanagement GmbH & Co. KG. gegründet, deren Geschäftsführer er ist. Als Experte in Führung, Kommunikation, Selbstmanagement und in der persönlichen Entwicklung seiner Kund*innen bietet Dr. Klaus Bischof Coachings, Trainings und Beratungen an. Dies für Einzelpersonen, Führungskräfte, Teams und Unternehmen aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie Non-Profit-Organisationen – sowohl in ganz Deutschland wie in der Deutschschweiz.

Weitere spannende Persönlichkeiten lernen Sie hier kennen.

PS: Warum selber machen, wenn es Profis gibt? etextera unterstützt Sie beim Texten, Gestalten und Umsetzen Ihrer Kommunikationsprojekte. Sprechen Sie mit uns.