Das sind die 8 Merkmale einer guten Infografik

30.08.21

si_5ef5fa0363479043bcd2a3c632ca5653.img

Infografiken veranschaulichen Zahlen und verdeutlichen Zusammenhänge. Damit sind sie ideale Zusatzelemente für Websites oder Blogs. Worauf gilt es zu achten?


In einer Zeit immer kürzerer Aufmerksamkeitsphasen eignen sich Infografiken ideal, um Botschaften direkt und attraktiv bei Konsument*innen zu verankern. Zwar mögen Infografiken zeit- und kostenaufwendig sein, doch dafür bieten sie im Marketing unschlagbare Vorteile: Geschickt platziert auf Websites und Social-Media-Kanälen sind sie geradezu ein Traffic Booster für Website oder Blog.

8 Punkte, auf die es beim Erstellen einer Infografik ankommt 

  1. Suchen Sie sich eine gute Story für Ihre Infografik. Nur Inhalte, die andere interessieren, bringen Traffic auf die Website. Denken Sie deshalb bereits bei der Recherche von Themen zielgruppenorientiert.
  2. Fassen Sie sich kurz und arbeiten Sie die Kernbotschaft heraus, die sie transportieren wollen. Eine Infografik lebt vom richtigen Verhältnis zwischen Bild und Text.
  3. Die Kernaussage muss sofort klar sein. Egal, wie viele Zahlen zur Verfügung stehen, die Hauptaussage sollte ohne zusätzlichen Text verstanden werden.
  4. Verarbeiten Sie aktuelle und korrekte Daten. Schauen Sie zudem, dass diese längerfristig gültig sind. In unserer kurzlebigen schnellen Welt haben Infografiken mit aktuellen Daten oft nur eine kurze Lebensdauer.
  5. Weniger ist mehr gilt auch bei der grafischen Darstellung. Setzen Sie deshalb auf reduzierte Schriften und klare Farben.
  6. Einfache Sprache: Damit die Infografik schnell verstanden wird, verwenden Sie am besten eine einfache und verständliche Sprache und bieten Sie Fakten nachvollziehbar dar.
  7. Achten Sie auf eine zielgruppenorientierte Verteilung der Infografik – nicht nur über Ihre Website, sondern auch über weitere Kanäle wie Facebook, Twitter und Instagram. Bedenken Sie ausserdem, dass Infografiken von verschiedenen Geräten aus angesehen werden (das Format muss stimmen!).
  8. Um sicher zu gehen: Suchen Sie sich einen Profi für die visuelle Umsetzung.

 

Inhalt/Redaktion: etextera, Agentur für Text und Design
Weitere spannende Artikel lesen Sie hier.

 

PS: Warum selber machen, wenn es Profis gibt? etextera unterstützt Sie beim Texten, Gestalten und Umsetzen Ihrer Kommunikationsprojekte. Sprechen Sie mit uns.