7 Fragen an Silvia Peter
Inhaberin Silvia Peter I Organisationsentwicklung & Führungsberatung
1. Was macht Veränderungsprozesse erfolgreich?
Dazu gehören viele Faktoren. Wichtig ist sicher, dass man in kleinen Schritten vorgeht. Es ist zentral, dass die Teilnehmenden nicht von Transformationsvorhaben überfordert werden und mindestens das Tempo mitbestimmen können. Zudem würde ich als Grundzutaten empfehlen: Ausdauer, Transparenz und gute Kommunikation.
2. Was verstehen Sie unter «New Leadership»?
Führen heisst befähigen. Zukunftsfähige Führung trägt somit zentral zum Erreichen der gemeinsamen Ziele bei. New Leadership definiere ich anhand von sechs Grundpfeilern: Vertrauen, Empathie, Leidenschaft und Engagement, Klarheit und Agilität, Mensch im Mittelpunkt sowie Transparenz.
3. Welchen drei Werten folgen Sie?
Vertrauen: Ich bin offen und direkt, Vertraulichkeit ist in meiner Arbeit allgegenwärtig.
Sinnhaftigkeit: Ich erlaube mir, den Auftrag zu hinterfragen. Der Kunde soll nach Abschluss unserer Zusammenarbeit einen echten Wert schöpfen.
Zielorientierung: Meine Aufträge folgen einer klaren Linie.
4. Welchen Mehrwert bieten Sie Ihren Kund:innen?
Ich unterstütze Unternehmen dabei, sich so aufzustellen, dass Mitarbeitende befähigt und stärker involviert werden. Mit Transparenz und Eigenverantwortung. Damit sie Teil des grossen Ganzen werden. So steigen Zufriedenheit und somit die Freude, zur Arbeit zu kommen: die Basis einer erfolgreichen Firma.
5. Können Sie sich immer auf Ihr Bauchgefühl verlassen?
Unser Unterbewusstsein ist viel mächtiger als wir glauben. Auch wenn wir denken, unser Verstand stehe über allem, belegen zahlreiche Studien, dass maximal drei Prozent der Gehirntätigkeit bewusst ist. Das heisst, 97 Prozent kommt aus dem Unterbewusstsein. Deshalb mein Aufruf: Ja, vertrauen wir alle unserer Intuition mehr.
6. Haben Sie einen Tipp für unsere Leser:innen, wie sie ihre Unternehmenskultur verbessern können?
Kultur kann man nicht verändern. Sie ist das Ergebnis von Denken, Entscheiden und Handeln eines Unternehmens. Wenn man da ansetzt und Werte von Mitarbeitenden und Unternehmen in Einklang bringt, kann Raum für Innovation und Dynamik entstehen.
7. Was haben Sie sich zu einer festen Angewohnheit gemacht?
Perspektivenwechsel: In schwierigen Situationen versuche ich, mich so gut wie möglich in die Position meiner Gesprächspartner:in zu versetzen. Wir alle bringen eine unterschiedliche Geschichte und Herausforderungen mit. Das Aufsetzen der anderen Brille hilft mir, die andere Position besser nachzuvollziehen.
Zur Person
Silvia Peter hat ein MBA Leadership & Organisationsentwicklung abgeschlossen. Im Jahr 2021 hat sie Silvia Peter I Organisationsentwicklung & Führungsberatung gegründet. Bei ihrer Arbeit inspiriert sie zu Bewegung und Zufriedenheit mit Sinnhaftigkeit und Zielausrichtung. Ihr Aussenblick gibt den Kund:innen neue Sichtweisen. Mit Weit- und Durchblick, durch Fokus und mit grossem Wahrnehmungsempfinden fordert sie ihre Kund:innen im Veränderungsprozess. Dabei stärkt sie vorhandene Wurzeln, kappt einzelne und lässt neue entstehen. Silvia Peter ist klar und deutlich, offen und zuverlässig – so trägt sie zum Erfolg der Kund:innen bei.
Weitere spannende Persönlichkeiten lernen Sie hier kennen.