7 Fragen an Fabienne Egger
Inhabende Geschäftsführerin der Cognito Treuhand GmbH
1. Wenn Sie das Rad der Zeit zurückdrehen könnten: Was würden Sie heute anders machen?
Als Teenager hatte ich ein eindrückliches Gespräch mit einer alten Dame. Sie hat mir erzählt, was sie alles ändern würde, wenn sie das Rad der Zeit zurückdrehen könnte. Diese Begegnung machte mich sehr nachdenklich und auch betroffen. Ich beschloss damals, mein Leben so zu gestalten, dass ich später zurückschauen und mir sagen kann: «Du hast zwar bei weitem nicht alles richtig gemacht, aber du warst glücklich!»
2. Welche Tipps geben Sie, um ein erfolgreiches und glückliches Leben zu führen?
Ratschläge sind Schläge. Darum vermeide ich es üblicherweise, Tipps zu geben. Die Definition von persönlichem Glück und Erfolg ist sehr individuell und auch vom momentanen Lebensabschnitt abhängig. Meine Definition war mit 20 anders als heute und wird mit 80 nochmals anders sein. Grundsätzlich glaube ich, dass Glücklichsein eine Frage der Einstellung sowie der Gefühle und der Gedanken ist und intrinsisch entsteht.
3. To-do-Listen, mehrere Projekte auf einmal, Feuerwehrübungen: Wie handeln Sie an Tagen, an denen alles zusammenkommt?
Als Treuhänderin habe ich nicht bloss einen Vorgesetzen, sondern über hundert Chefs. Kund/innen, Mitarbeitende und das familiäre Umfeld haben Anspruch auf volle Aufmerksamkeit. Das ist oft ein Spagat. Ich funktioniere gut unter Stress, er steigert meine Produktivität. Da ich meinen Beruf wirklich liebe und das Arbeiten mir immer sehr viel Spass macht, kann ich lange gut mit Stress umgehen und funktioniere nicht problem-, sondern lösungsorientiert.
4. Was haben Sie sich zu einer festen Angewohnheit gemacht?
Von Frühling bis Herbst trinke ich jeden Tag einen Kaffee während einer Tour durch meinen Garten. Ich sehe mir sehr genau die Entwicklung der Pflanzen sowie das Verhalten der Vögel und Insekten an. Dieser Moment der Achtsamkeit ist spannend, aber auch entschleunigend. Es ist unglaublich, was die Natur in 24 Stunden verändern kann.
5. Wer oder was inspiriert Sie?
Es sind Momente und nicht Dinge oder bestimmte Personen, die mich inspirieren. Es kann ein Lied sein, ein achtsamer Moment in der Natur, ein gutes Gespräch und oft auch das Alleinsein.
6. Wie beeinflusst oder verändert die Digitalisierung Ihre Arbeit?
Markant! Die Treuhandbranche ist im Umschwung, und der Beruf des Treuhänders wandelt sich. Das Abtippen von Bankbelegen gehört grösstenteils der Vergangenheit an, diese Prozesse verarbeiten wir digital. Dank künstlicher Intelligenz fällt ein grosser Teil der Arbeit auf Sachbearbeiterstufe weg, und wir konzentrieren unsere Ressourcen auf das, was der Kundschaft wirklich nützt: die Beratung, die Planung, Analysen und vernetzte Strategien. Doch keine Maschine kann die persönliche Beratung und über 20 Jahre Know-how ersetzen. Darum sind die persönlichen Kontakte und Gespräche erfreulicherweise wieder in den Vordergrund gerückt.
7. Wie leben Sie «Leadership» in Ihrem Unternehmen?
Ich habe sehr viele Visionen und Ideen, versuche zu inspirieren und zu begeistern. Ich sehe mich als Motivatorin und Vorbild mit Schwächen, die ich nicht verstecken muss. Ich bin mir bewusst, dass wir die Ziele nur gemeinsam erreichen, und bei Machtkämpfen kann es nur Verlierer geben. Die gleichen Ansprüche, die ich an mich stelle, habe ich auch an meine Mitarbeitenden. Ich habe ein hervorragendes Team und freue mich jeden Morgen, ins Büro zu kommen.
Zur Person
Fabienne Egger ist Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, dipl. HR-Manager sowie dipl. Psychologische Beraterin. Seit dem Jahr 2000 führt sie die Cognito Treuhand GmbH, ein Treuhandbüro für Privatpersonen, KMU und Startups. Die Fachfrauen unterstützen private Kund/innen bei den Steuererklärungen. Unternehmenskunden helfen sie beim Gründen, bei der Buchführung, dem Jahresabschluss sowie der Steuerplanung. Auch unterstützen sie als Sparringpartner die Geschäftsführung.
Weitere spannende Persönlichkeiten lernen Sie hier kennen.