7 Fragen an Bettina Osterwalder
Inhaberin BO Experience GmbH
1. Welche Tipps geben Sie, um ein erfolgreiches und glückliches Leben zu führen?
Familie lieben, Freundschaften pflegen, einen Sinn bei der Arbeit sehen und sich die Zeit für die eigene Erholung nehmen, um so die innere Kraft aufzutanken.
2. Welche Menschen sind aus Ihrer Sicht erfolgreich?
Es sind die Unternehmer:innen, die «Umsetzer:innen»! Jene, die Dinge anpacken, sich freiwillig engagieren und immer bereit sind, Neues zu entdecken. Ich höre oft: «Dafür habe ich keine Zeit.» Alle spannenden und erfolgreichen Unternehmer:innen, die ich kenne, haben Visionen und leben diese aktiv, sind interessiert und begeisterungsfähig.
3. Welche Eigenschaften muss eine künftige Unternehmerin, ein künftiger Unternehmer mitbringen, um zu reüssieren?
Wie bereits erwähnt spielen viele Aspekte mit. Innere und äussere Zufriedenheit ausstrahlen, aktiv und stets ein «Extra» mehr geben. Man soll auch mal aus der Komfortzone ausbrechen und aktiv sein berufliches Netzwerk pflegen. Das ist ganz wichtig!
4. Wie findet man die passenden Mitarbeitenden für sein Unternehmen?
Der Fachkräftemangel ist akut, aber es gibt heute ganz viele Möglichkeiten, an Bewerber:innen zu gelangen. Hat man diese mal gefunden, geht es um die Selektion. «MMMM» – Man Muss Menschen Mögen. Wenn die Chemie nicht stimmt, ist es ein hoffnungsloser Fall. Verstehen Sie mich nicht falsch, man muss nicht beste Freunde sein. Aber Mitarbeitende sollten 80 Prozent Freude am Job, an ihren Kolleginnen und Kollegen sowie am Arbeitsumfeld haben. Und umgekehrt sollte die Chemie genauso stimmen.
5. Weshalb tun sich Mitarbeitende oftmals so schwer mit Veränderungen?
Sie kennen das Gegenteil der Veränderung? Die Gewohnheit! Arbeitsweisen, Tatsachen oder Verhaltensweisen, an die wir gewöhnt sind, geben uns ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität. Bei jeder Veränderung haben wir das Gefühl von Instabilität, von Unsicherheit kombiniert mit Angst. Und wenn das Umfeld ebenfalls veränderungsresistent ist, raten sie uns dazu, ja keine Veränderung herbeizuführen. Warum? Weil das auch eine Veränderung ihres stabilen Systems bedeutet. Das ist ein Teufelskreis.
6. Wie können wir lernen, mit Veränderungen besser umzugehen?
Eine Veränderung soll man Schritt für Schritt machen, und nicht alles auf einmal wollen. Und vielleicht muss man sich einen Mentor oder eine Mentorin suchen, eine Begleitperson, die selbst einen Veränderungsprozess durchgemacht hat. Das kann helfen.
7. Welche Veränderungen stehen uns aus Ihrer Sicht noch bevor?
In der gegenwärtigen weltpolitischen Situation ist diese Frage aktueller denn je. Nichts ist so beständig wie der Wandel, hat einst Heraklit von Ephesus gesagt. Ich denke, wir tun gut daran, den Moment zu geniessen. Das tun, wonach uns ist. Und nichts aufschieben!
Zur Person
Bettina Osterwalde ist Coach und Instruktorin für Psychische Gesundheit. Im Jahr 2016 hat sie Ihr Unternehmen gegründet. Die BO Experience GmbH unterstützt Führungskräfte und ihre Mitarbeitenden in den täglichen Herausforderungen des Berufsalltags. Dank den spezifischen Abteilungen kann das Team jede Anforderung von den Führungskräften, dem Unternehmen und den Mitarbeitenden gezielt abholen, eruieren, validieren und ein passendes Paket schnüren.
Weitere spannende Persönlichkeiten lernen Sie hier kennen.