7 Fragen an Annette Häfelinger
Geschäftsführerin, haefelinger design GmbH
1. Ist Inspiration der Schlüssel zum Erfolg?
Inspiration ist der Funke, der überspringt. Er ermöglicht Menschen, Marken und Unternehmen, Relevanz aufzubauen und andere zu begeistern. Inspiration ist eine starke Triebfeder, ein Motor, der befeuert. Sie ist der Schlüssel für Ideen, deren Zeit gekommen ist. Und die in einer Welt der Austauschbarkeit herausstechen, da sie emotional berühren und sich tief einprägen.
2. Was verstehen Sie unter nachhaltiger Markenführung?
Starke Marken wandeln sich, aber sie verlieren nie ihren Kern. Die Identität einer Marke oder eines Unternehmens stellt einen hohen Wert dar und will entsprechend behandelt werden. Effekthaschende Redesigns tragen nicht lange. Ich achte stattdessen darauf, die Persönlichkeit von Marken zu entwickeln, sie mutig, innovativ und lebendig zu halten. Das ist für mich Nachhaltigkeit, die sich aus Authentizität speist.
3. Stellt das Ende der Gewissheiten auch eine Zeitenwende für Marken dar?
«Sicher ist, dass nichts sicher ist.» (Joachim Ringelnatz) Wenn die Welt sich radikal ändert, wenn sich Gewissheiten verflüchtigen, wird Verlässliches und Sinnstiftendes wichtig. Die Frage nach dem Warum und dem Sinn beschäftigt immer mehr – nicht nur junge – Menschen. Vertrauenswürdigen, nachhaltigen und sinnstiftenden Marken und Unternehmen gehört die Zukunft.
4. Wie können wir lernen, mit dem ständigen Wechsel besser umzugehen?
Indem wir uns bewusst machen, dass der Wandel Teil unseres Daseins ist. Alles fliesst, verändert sich stetig und befindet sich in einer Transformation. Wandel bedeutet Loslassen, aber auch Aufbruch, Beginn und eine neue Chance. Wir trauen uns, Neues auszuprobieren. Wie das Neun-Euro-Ticket, das eine Chance ist, neue Zielgruppen dazu zu bringen, Bahn, Bus und Co. zu entdecken.
5. Welche Veränderungen stehen uns aus Ihrer Sicht noch bevor?
Wir leben in einer Zeit des Übergangs vom Industriezeitalter zu einem Zeitalter von Wissen und Kreativität, das durch digitale Technologien und Innovationen geprägt ist. Die Digitalisierung transformiert unsere Gesellschaft und die Wirtschaft. Viele Fragen sind noch offen: In welchen Arbeitsmodellen arbeiten wir künftig? Sollen unsere Kinder weiterhin Wissen pauken, wenn Wissen jederzeit verfügbar ist? Welche Fähigkeiten sind künftig gefragt? Antworten auf diese Fragen können unbequem sein.
6. Wie beeinflusst oder verändert die Digitalisierung Ihre Arbeit?
Gründungen müssen keine Rücksicht auf vorhandene Strukturen nehmen. Das ermöglichte uns vor fünf Jahren, unsere Agentur komplett digital auszurichten – von der Buchhaltung bis hin zur Frage, wo, wie und mit wem wir zusammenarbeiten. Themen wie New Work und Mobile Office lebten wir, bevor es Trend wurde. Diese Struktur hilft uns, besser durch Krisen zu kommen. Doch analoges Arbeiten, der kreative, persönliche Austausch im Team an einem gemeinsamen Ort, bleibt wichtig.
7. Welche Tipps geben Sie, um ein erfolgreiches und glückliches Leben zu führen?
Das wichtigste Gut der Menschen ist die uns allen angeborene Lust am Entdecken und am Gestalten. Wir sollten alles dafür tun, dass uns und unseren Kindern diese Lust erhalten bleibt. Sie sorgt dafür, dass wir offen sind, uns inspirieren lassen und uns neu erfinden. Wer das schafft, kann mit unterschiedlichsten Situationen umgehen, das Beste aus seinen Möglichkeiten und aus seinem Leben machen. Das gilt auch für Marken und Unternehmen.
Zur Person
Annette Häfelinger studierte Design in Basel und gründete im Jahr 1995 mit einem Partner eine Agentur, die sich zu den Top-10-Designagenturen Deutschlands entwickelte. Nach 16 Jahren als Geschäftsführerin wechselte sie zu Siemens in den Bereich Communications and Government Affairs, Internal and External Communications. Später verantwortete sie als Geschäftsführerin den kreativen Output bei Serviceplan Design. Im Jahr 2017 gründete sie die haefelinger design GmbH. Diese interdisziplinäre Design- und Kommunikationsagentur entwickelt inspirierende Konzepte und designorientierte Lösungen für Marken, Unternehmen und Organisationen, die sie einzigartig und relevant machen.
Annette Häfelinger übte Lehrtätigkeiten aus, war Vorstand und stellvertretende Sprecherin des Deutschen Designer Clubs. Sie wurde während ihrer bisherigen Karriere mit über 300 nationalen und internationalen Kreativ-Awards ausgezeichnet.
Weitere spannende Persönlichkeiten lernen Sie hier kennen.