7 Fragen an Dirk Hartmann
Gründer und Inhaber von Notfallmanagement Stuttgart
1. Was ist das Verrückteste, das Sie je getan haben?
Im Jahr 2011 habe ich in Schweden eine Schlittenhundetour gemacht. Ich hatte das eher so romantisch verklärt im Kopf, aber die harte Realität holte mich sehr schnell ein. Insgesamt waren es ziemlich sportliche zehn Tage, allerdings in einer tollen Landschaft mit netten Menschen. Das hat mich stark geerdet.
2. Welches war Ihr schwierigster Moment, und welche Lehren haben Sie daraus gezogen?
Das waren Notfälle durch einen Todesfall und einen schweren Unfall in der eigenen Familie. Beide haben uns unvorbereitet getroffen. Seitdem weiss ich, rechtliche Vorsorge durch Vollmachten und Verfügungen sind ein absolutes Muss, um auch im Notfall selbstverständlich selbstbestimmt zu bleiben.
3. Welchen drei Werten folgen Sie?
Das sind Vertrauen, Authentizität und Wertschätzung.
Gegenseitiges Vertrauen ist für mich der Anfang von allem. So zu sein, wie ich wirklich bin, in jeder Situation, das macht für mich Persönlichkeit aus. Ehrliche Wertschätzung für mein Gegenüber ist unabdingbar.
4. Was haben Sie sich zu einer festen Angewohnheit gemacht?
Ein Morgenritual bestehend aus Sport, Meditation und Fokus auf meine Ziele in allen Lebensbereichen. Das erdet mich, stärkt meine Gesundheit und gibt mir Sicherheit bezüglich meiner Prioritäten.
5. Wer oder was inspiriert Sie?
Es sind drei Persönlichkeiten, die mich stark inspirieren: Arnold Schwarzenegger für seinen Mut, das Unmögliche zu wagen; Steve Jobs für seine Visionen und den unbändigen Willen, diese umzusetzen; der Dalai Lama für seine Gelassenheit auch in extrem schwierigen Situationen.
6. Wann kommen Ihnen die besten Ideen?
Beim Laufen. Das lange Bewegen in der Natur, vorzugsweise auch im Wald, baut Stress ab und erdet mich. Zudem bringt es mich immer in ein Stadium der ruhigen Gelassenheit, verbunden mit Klarheit im Denken und Fühlen.
7. Wie beeinflusst oder verändert die Digitalisierung Ihre Arbeit?
Mittlerweile findet sehr viel Kommunikation auf unterschiedlichen, digitalen Kanälen statt: E-Mail, Messenger-Dienste, aber auch Video-Calls und Webmeetings. Allerdings geht bei den wichtigen Themen wie Vollmachten und Verfügungen nichts über ein persönliches Gespräch «Face to Face».
Zur Person
Im Herbst 2018 hat Dirk Steffen Hartmann Notfallmanagement Stuttgart gegründet. Er wappnet Selbstständige, aber auch Angestellte und Renter:innen, damit sie im Notfall selbstbestimmt agieren können. Nur mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung verhindert man, dass Fremde über einen selbst, die Familie oder das Unternehmen bestimmen. Dirk Steffen Hartmann bespricht mit seinen Kundinnen und Kunden ihre geschäftliche und familiäre Situation, anschliessend erarbeitet er mit ihnen passende Lösungen. Auf Wunsch begleitet er die Kundinnen und Kunden mit ihren Familien beim Umsetzen der rechtlichen, finanziellen und Notfallvorsorge.
Weitere spannende Persönlichkeiten lernen Sie hier kennen.