7 Fragen an André Engels

25.10.22

si_bb3dbe1cdb79fa4a3da870ad5f4a29e5.img

Inhaber der Genic International GmbH und der scentme GmbH

1.   Welches war der glücklichste Moment in Ihrem Leben?
Der Moment, nach einer akuten Bauchfellentzündung mit Nahtoderfahrung eine zweite Chance zu bekommen. Das Glück, jeden Tag bewusst geniessen zu dürfen, weil er einmalig ist. So erfreue ich mich an sehr vielen kleinen Dingen und Momenten – wie an diesem interessanten Interview.

2.   Wer oder was inspiriert Sie?
Der intensive Austausch mit vielen Menschen sowie der Hunger und die Neugier, ständig Neues lernen und erleben zu wollen, sind ein grosser Pool für Inspiration. Ich beobachte sehr viel, nehme gerne auf und überlege mir, wie ich das zur Lösungsfindung einsetzen kann.

3.   Wann kommen Ihnen die besten Ideen?
Ganz klar im Teamaustausch. Dann kann ich meine Phantasie, meine Kreativität, mein Abstraktionsvermögen sowie meine Ingenieurs-Logik-Denke am besten voll ausschöpfen. In Kombination mit meiner grossen Erfahrung ist so ein Austausch der Fundus für beste Ideen, um praktikable Lösungen zu finden.

4.   Sie wurden bestimmt schon mal ins kalte Wasser geworfen. Wie haben Sie die Situation gemeistert?
Als Unternehmer eines Start-ups, und weil ich umsetzender Unternehmensberater bin, werde ich oft ins kalte Wasser geworfen. Wichtig ist in diesen Momenten, besonnen zu bleiben und nicht in puren Aktionismus zu verfallen. Trotz der akuten Situation muss ich die Konsequenz des Handels bedenken und abwägen.

5.   Wann lassen Sie den Kopf, wann den Bauch entscheiden?
Der Bauchentscheid ist wichtig bei der Ideenfindung, weil er sich nicht vom Moment beeinflussen lässt. Er beruht auf der Summe an Erfahrungen. Der Kopf ist etwas sehr Bewusstes und macht dann die Plausibilitätsprüfung, die notwendigen Checks, ob man dem Bauchentscheid vertrauen kann.

6.   Was mögen Sie besonders an Ihrem Beruf?
Vertriebliche Nüsse zu knacken. Von Natur aus unterstütze und befähige ich andere sehr gerne. Beizutragen, eine vertriebliche Herausforderung nicht nur gedanklich, sondern auch umsetzungstechnisch zu lösen, sodass es dem Unternehmen und seinen Mitarbeitenden nachhaltig gut geht, ist einfach sehr erfüllend.

7.   Was haben Sie sich zu einer festen Angewohnheit bei der Arbeit gemacht?
Genau hinzuhören und wirklich zu verstehen, was das Problem ist. Welche Logik steckt dahinter. Erst dann kann man die richtige Lösung finden. Das können gerade viele Entscheider nicht, weil sie durch Paradigmen limitiert sind. Daher brauchen sie den Austausch, und dafür stehe ich gerne zur Verfügung.

 

Zur Person
André Engels, diplomierter Wirtschaftsingenieur, ist seit dem Jahr 2012 Inhaber der Genic International GmbH und seit 2021 des Start-ups scentme GmbH. Genic unterstützt Unternehmer:innen, deren Geschäftsmodell im Allgemeinen und der Vertrieb im Speziellen nicht optimal funktionieren. Muss das Geschäftsmodell strategisch oder organisatorisch angepasst werden? Entsprechen Umsatz oder Ertrag nicht den Erwartungen? Fehlen Transformations- oder Umsetzungskompetenz, Know-how im Vertrieb bzw. im operativen Marketing, Personal oder Kapazität? Benötigen die Mitarbeitenden ein erfolgsversprechendes Training? Mit diesen Herausforderungen sind die Berater:innen von Genic allesamt bestens vertraut, da sie selbst Unternehmer:innen sind. Ihre Klient:innen beraten und coachen sie persönlich, zudem unterstützen sie operativ und erfolgsbezogen.

Weitere spannende Persönlichkeiten lernen Sie hier kennen.

PS: Warum selber machen, wenn es Profis gibt? etextera unterstützt Sie beim Texten, Gestalten und Umsetzen Ihrer Kommunikationsprojekte. Sprechen Sie mit uns.