KI in Texten vs. menschliche Empathie

| Wissen

In Zeiten von Automatisierung und künstlicher Intelligenz stellt sich die Frage: Kann die künstliche Intelligenz Texter:innen ersetzen? Die Antwort ist klar: nein! KI ist zwar ein mächtiges Werkzeug, doch menschliche Texter:innen behalten im Duell die Oberhand.

Dank künstlicher Intelligenz Zeit und Geld zu sparen, ist die Hoffnung vieler Leute, wenn sie ChatGPT und Co. professionellen Texter:innen vorziehen. Wieso die Erwartungen nicht erfüllt werden? Ein kurzer Überblick.

Was KI fehlt

  • Der KI fehlt die emotionale Intelligenz: Texte von KIs wirken oft sachlich und nüchtern, es fehlt ihnen an Empathie und Überzeugungskraft.
  • Die KI ist unflexibel: KIs sind darauf trainiert, bestimmte Muster zu erkennen und Texte nach diesen Mustern zu erstellen. Abweichungen vom Schema sind kaum möglich.
  • Die KI bietet keine Beratung: Die KI kann keinen individuellen Rat geben oder Entscheidungen treffen. Zudem kann sie ethische oder moralische Themen nicht Nutzerorientiert anpassen.

Wo professionelle Texter punkten

  • Textformate: Werbetexte, Blogbeiträge, nutzerorientiert, Social Media Content, Magazin- und Webtexte – in all diesen Bereichen sind professionelle Texter:innen unschlagbar. Sie verstehen es, die Zielgruppe anzusprechen und sie mit ihren Worten zu überzeugen.
  • Emotionale Bindung: Gute Texter:innen schaffen es, eine emotionale Bindung zwischen dem Unternehmen und seinen Kund:innen aufzubauen. Sie wissen, wie man die Positionierung und die Werte des Unternehmens in Worte fasst, die bei der Leserschaft ankommen.
  • Langfristiger Erfolg: Texte von Texter:innen sind nachhaltiger als die von KIs. Sie werden gerne gelesen, geteilt und weiterempfohlen. Zudem setzt sich ein Mensch intensiv mit der Zielgruppe auseinander und entwickelt Content, der genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. So tragen sie zum langfristigen Erfolg des Unternehmens bei.

Fazit

KI kann Texter:innen unterstützen, aber sie kann sie nicht ersetzen. Unternehmen, die auf der Suche nach kreativen, emotionalen und überzeugenden Texten sind, sollten daher auf die Expertise menschlicher Intelligenz setzen.

KI-Texte schreiben lassen

Wie können Sie KI und menschliche Fähigkeiten optimal für Ihre Projekte nutzen? Erfahren Sie von den Expert:innen unserer Content-Agentur, wie Sie mit der perfekten Mischung aus KI und menschlicher Kreativität überzeugende Texte erstellen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Content-Agentur anfragen