Erfahrungen & Bewertungen zu etextera

Schreibworkshop: Stelleninserate, Absagebriefe und Glückwünsche texten (Grundkenntnisse)

In diesem Schreibworkshop lernen Sie, wie Sie motivierende Stelleninserate texten, stilvolle Absagebriefe schreiben und originelle Glückwünsche formulieren.

Schreibworkshop «Stelleninserate, Absagen und Glückwünsche» anfragen

Lernziele und Nutzen

Anhand von konkreten Fallbeispielen aus Ihrem Geschäftsalltag lernen Sie, wie Sie Texte für Stelleninserate optimieren. Sie verfassen selbstständig Stelleninserate, die ganz ohne Floskeln auskommen, und erarbeiten eine Vorlage, die Sie für jede Stelle ganz einfach anpassen können. 

Eine Standardabsage schreiben können viele. Heben Sie sich ab, indem Sie individuelle Absagebriefe texten und bei Ihren Bewerbenden einen positiven Eindruck hinterlassen. Denn auch ein gut getexteter Absagebrief ist Werbung fürs Unternehmen.

Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenjubiläum – über Glückwünsche freuen sich alle Mitarbeitende. Umso mehr, wenn es keine leeren Worthülsen sind.

Nach dem Schreibworkshop kennen Sie

  • die Grundlagen des verständlichen Schreibens,
  • die Zutaten für das Texten erfolgreicher Stelleninserate,
  • viele Ideen für das Schreiben begeisternder Glückwünsche,
  • die Kniffe für das Texten stilvoller Absagebriefe.

Zielgruppe
Mitarbeitende kleiner und grosser Unternehmen, die motivierende Jobinserate, stilvolle Absagebriefe und originelle Glückwünsche schreiben möchten.

Anzahl Teilnehmende
Ab vier bis maximal acht Personen

Dauer
3 Stunden

Ort
Der Kurs findet in Ihrem Unternehmen, an oder einem Ort Ihrer Wahl oder online statt.

Dokumentation
Sie erhalten sämtliche Kursunterlagen in elektronischer Form.

Kursbestätigung
Alle Teilnehmenden erhalten nach dem Schreibworkshop eine Kursbestätigung.

Kosten
CHF 1800.– (exkl. MwSt.)

Leitung
Corinne, Redaktorin, Texterin, Bloggerin und Social-Media-Beraterin

Immer für Sie da

«Mein Team und ich beraten Sie gern!»

Wir kümmern uns gerne um Ihre Fragen und Aufträge. Rufen Sie uns einfach an, oder buchen Sie einen Termin für eine unverbindliche Beratung.

Ruth Hardegger-Wickli

044 212 12 21

info@etextera.ch

Termin vereinbaren