Im Fokus

Ruth Hardegger-Wickli
14.03.23
|
Im Fokus

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Schreiben revolutioniert und stellt nun Texterinnen und Texter vor eine existenzielle Herausforderung: Können sie sich im digitalen Zeitalter behaupten? Oder werden sie von KI-basierten Textgeneratoren wie ChatGPT ersetzt? etextera hat ChatGPT auf den Zahn gefühlt.

So wird Ihr Blogartikel garantiert gelesen
05.03.23
|
Im Fokus

Bloggen wird immer wichtiger. So heben Sie sich künftig von Ihrer Konkurrenz ab.

Das Geheimnis guter Texte
31.01.23
|
Im Fokus

Leserinnen und Leser sind faul. Deshalb braucht es gewisse Tricks, damit die von Ihnen verfassten Zeilen wirklich Beachtung finden. Wir verraten Ihnen, worauf es dabei ankommt.

Starke Teaser
03.01.23
|
Im Fokus

Der beste Text auf Facebook, Twitter und Co. bleibt ungelesen, wenn der Anrisstext nicht zum Anklicken animiert. Worauf es dabei ankommt.

Bloggen
01.12.22
|
Im Fokus

Um in der digitalen Welt sichtbar zu sein, kommt heute kaum ein Unternehmen an einem Corporate Blog vorbei. Was macht diesen erfolgreich?

si_db0a4bd9151debedf58d34a9b5f52939.img
24.10.22
|
Im Fokus

Weshalb authentisches Storytelling besser wirkt als klassische Werbung und worauf es dabei ankommt.

si_ee083a47b36a05b1a59284b1a97fad2e.img
02.08.22
|
Im Fokus

Ihr Unternehmen besitzt diverse Social Media Accounts? Wunderbar! Doch wie lange liegt der letzte Post auf Facebook und Co. zurück? Mit unseren 6 Tipps steigern Sie das Engagement in Ihren sozialen Netzwerken.

si_5d3deffa65dd927876bd23498eb14e40.img
28.06.22
|
Im Fokus

Wie Sie auch während Ihren Ferien einen professionellen Eindruck im Office hinterlassen.

si_ef94186be70fe0fea3237c0a2674056b.img
01.03.22
|
Im Fokus

Sharing Economy hält immer mehr Einzug im Arbeitsalltag – zum Beispiel in Form von Co-Travelling und Co-Working. Anita Kirchberg, Leiterin B2B bei Mobility, erzählt von teuren Fixkosten bei firmeneigenen Fahrzeugen und weiss, wie der Ausweg für Unternehmen aussehen könnte.

si_011612f1f22e5b2cb05994e67a39147d.img
06.12.21
|
Im Fokus

Videos werden in Bewerbungsverfahren immer beliebter. Doch was sind die Vorteile, wenn man sich filmisch bei künftigen Arbeitgebenden anpreist? Rita Bucher* schult Stellensuchende und weiss, worauf es ankommt.

si_4421012960b8f8d18848ef1833a6db37.img
15.04.21
|
Im Fokus

Es scheint ein häufiges Koordinationsproblem zu sein: den richtigen Ausstieg aus einer Small-Talk-Unterhaltung zu finden. Wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Und wie lassen sich Gespräche elegant beenden? Knigge-Expertin Simone C. Styger* über erlaubte Notlügen und notorische Vielredner.

si_4c6ca030f1c7b2bfb9f03226dce80217.img
09.03.21
|
Im Fokus

Ist räumliche Nähe nicht gegeben, weil Mitarbeitende und CEO im Homeoffice sind, muss Leadership virtuell stattfinden. Wie dabei informeller Austausch noch möglich ist, erzählt Miriam Baumgärtner*, Expertin für Digitalisierung und Flexibilisierung.

si_e39eebf372fd0a2c0a566a8e31e0e21d.img
07.01.21
|
Im Fokus

Gendergerechte Sprache wird immer wichtiger, auch Unternehmen müssen ihre Kommunikation anpassen. Christiane Hohenstein*, Professorin für Sprachdiversität an der ZHAW, über ungeeignete Techniken und Ängste der Skeptiker.

si_68898272d64507ebac6471acb4ffebaa.img
05.11.20
|
Im Fokus

Feedback sollte im Beruf eigentlich zum Alltag gehören. Trotzdem tun sich viele damit schwer. Erwachsenenbildnerin und Trainerin Ruth Meyer Junker* weiss, weshalb viele Feedback fälschlicherweise als wertende Kritik verstehen. Und sie erzählt, warum Kinder besser mit Feedbacks umgehen können und welche Rolle Macht spielt.

si_f58f01cf8a4a37a47b5600e42e0898c4.img
02.10.20
|
Im Fokus

Woran erkenne ich, ob ich zur Chefin oder zum Chef tauge? Führungs- und Leadership-Experte Claude Heini* über die wichtigsten Eigenschaften eines Vorgesetzten, angeborenes Talent und den dringenden Nachholbedarf in der Personalentwicklung.